Stellenausschreibung

Der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW e.V. (LPE NRW) ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation jetziger und ehemaliger Psychiatriepatient*innen. Wir erhalten Förderung durch die Öffentliche Hand und erbringen einen Großteil unserer Arbeit ehrenamtlich.

Wir suchen mit Dienstort Bochum – Stellenumfang Minijob 450-Euro-Stelle – 7,5 Stunden / Woche

eine/n Mitarbeiter*in für unsere zwei Krisenzimmer (m/w/d)

Wir nehmen Menschen bis zu 3 Monate lang in unseren Krisenzimmern auf. In dieser Zeit erledigen wir mit den Bewohner/inne/n Behördenangelegenheiten (Bürgergeld, Sozialhilfe) und helfen bei der Wohnungssuche.

Anforderungen an die Bewerbenden:

  • ein guter Umgang mit Menschen in seelischen Krisen und Wohnungslosigkeit
  • Umgang mit Textverarbeitung, E-Mails und Telefon
  • Nach der Einarbeitung selbständiges Arbeiten Grundkenntnisse in Internetrecherche Teamfähigkeit
  • Du möchtest in einer Non-Profit-Organisation (mit teilweise hauptamtlichen Strukturen) tätig sein?
  • Du möchtest in Bochum-Riemke arbeiten?

Dann bewirb dich beim LPE NRW e.V. Seit 1995 fördern wir die Selbstbestimmung und Selbsthilfe von PEs und stellen Informationsmaterial für die Öffentlichkeit bereit.

Bewerbende sollten möglichst selbst Erfahrungen mit der Psychiatrie gemacht haben.

Arbeitsbeginn 1. April oder 1. Mai 2025

www.psychiatrie-erfahrene-nrw.de/downloads/200331_Bochumer_Krisenzimmer_Online_Einzelseiten.pdf

Angebote der Arbeitsstelle:
Es erfolgt eine Einarbeitung während der Tätigkeit (Learning on the job). Es gibt einen festen Ansprechpartner. Vergütung als Minijob. 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche, kein Urlaubsgeld, keine Jahressonderzahlung. Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit flexibel wählbaren Arbeitszeiten, gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein gutes bestehendes Team. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen nach Möglichkeit per Email als PDF an

Kontakt: Matthias Seibt 0157 / 531 96 958

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Lesedauer:2 min Lesezeit