Stellungnahme anlässlich des Schreibens des „Deutschen Ethikrates“ über „Stärkung von Suizidpräventionen und Selbstbestimmung“

Der "Deutsche Ethikrat" wurde 2007 von der Bundesregierung ins Leben gerufen. Er erarbeitet seine Stellungnahmen im Auftrag des Deutschen Bundestags oder der Bundesregierung. Der "Deutsche Ethikrat" besteht aus 26 Mitgliedern, „Fachleuten“ aus unterschiedlichen Bereichen, die von Bundesrat und Bundesregierung ausgewählt werden. Der Bundestag hat 2015 den § 217 StGB beschlossen. Dieser sollte verhindern, dass suizidwillige Menschen Sterbehilfe in Anspruch nehmen können. Offensichtlich soll der „Deutsche Ethikrat“ nun auf andere Art und Weise das Persönlichkeitsrecht auf selbstbestimmtes Sterben regulieren, da…

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme anlässlich des Schreibens des „Deutschen Ethikrates“ über „Stärkung von Suizidpräventionen und Selbstbestimmung“

Demo zum Thema Die UN-Behindertenrechtskonvention endlich erfüllen, statt sie immer weiter zu beugen! und Weg mit dem § 63 des Strafgesetzbuchs

23.November , 7:45 – 12:00 Zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie Erfahrener rufen wir zur Demonstration vor dem Eingang der DGPPN Versammlung, dem Citycube, am Mittwoch, 23.11., Donnerstag 24.11. und Freitag 25.11. auf.Wir sammeln uns jeweils ab 7.45 Uhr vor dem Eingang Messedamm des CityCube Berlin, Messedamm 26, 14055 Berlin Unsere Themen:Die UN-Behindertenrechtskonvention endlich erfüllen, statt sie immer weiter zu beugen!undWeg mit dem § 63 des StrafgesetzbuchsDie Demonstration ist angemeldet.

Kommentare deaktiviert für Demo zum Thema Die UN-Behindertenrechtskonvention endlich erfüllen, statt sie immer weiter zu beugen! und Weg mit dem § 63 des Strafgesetzbuchs

AG schLICHTUNG

Wir sind eine Arbeitsgruppe, die sich für die Lösung von BPE-internen Konflikten und für eine konstruktive Diskussionskultur innerhalb der PE-Selbsthilfe einsetzt. Wir treffen uns zu Zoom-Konferenzen und kommunizieren per Mail über Anfragen, die uns erreichen. Möchtet Ihr aktiv bei der AG mitarbeiten? Habt Ihr schon Kenntnisse in den Bereichen gewaltfreie Kommunikation, Mediation o. ä., die Ihr gerne einbringen möchtet? Gibt es einen Konflikt mit Bezug zum BPE e.V., bei dem Ihr Euch eine Schlichtung wünscht? Oder möchtet Ihr weitere…

Kommentare deaktiviert für AG schLICHTUNG

Radiointerview: Nach dem Tod von Kupa Ilunga Medard Mutombo: Was tun gegen Polizeigewalt an Menschen in seelischen Notlagen?

Im Oktober wurde bekannt, dass in Berlin der 64-jährige Kupa Ilunga Medard Mutombo gestorben ist, nachdem er etwa drei Wochen vorher nach einem Polizeieinsatz ins Koma gefallen war. Die Polizei soll nach einem Zeugenbericht sehr brutal vorgegangen sein, auf ihm gekniet sein, bis er keine Luft bekam – von einer Situation, die an den Polizeimord an George Floyd erinnerte, ist die Rede.Öffentlich wurde der Fall durch den Bruder des Opfers und durch die Beratungsstelle ReachOut. Mutomba war schwarz und…

Kommentare deaktiviert für Radiointerview: Nach dem Tod von Kupa Ilunga Medard Mutombo: Was tun gegen Polizeigewalt an Menschen in seelischen Notlagen?

Bericht zu Tasern bei der Polizei

Text: Juli Foto GajjjssaAm 23.9 hat der LPE NRW eine Kundgebung vor dem Bochumer Polizeirevier abgehalten, um gegen den baldigen Einsatz von Tasern bei der Bochumer Polizei, aber auch woanders zu demonstrieren.Mit Schildern, Flyern, einem Lautsprecher und 17 Demonstrant*innen positionierten wir uns gegen den Einsatz von Tasern. Auch wenn an diesem Ort nicht gerade viele Fussgänger*innen vorbei kamen und wir vor allem von Polizist*innen beim Betreten und Verlassen des Reviers gesehen wurden, war die Aktion für uns ein großer…

Kommentare deaktiviert für Bericht zu Tasern bei der Polizei