Geschützt: Formular um Veranstaltungen einzutragen

Anleitung:Das ist der Entwurf eines Formulars, um Veranstaltungen für die BPE Seite einzutragen. Es ist geplant, die Seite für alle zu öffnenDie Übertragung der Inhalte in den Kalender dauert in der Regel bis zu 3 Werktagen.Das Passwort wird sich regelmäßig ändern und allen Berechtigten zur Verfügung gestellt.Falls es technische Probleme mit dem Formular oder Verbesserungsvorschläge gibt, bitte eine E-Mail (am besten mit einem Bildschirmfoto falls möglich an) Bitte die Rechtschreibung selbst nochmal mit Online Werkzeugen prüfen wie z.B.:https://languagetool.org/de 

Kommentare deaktiviert für Geschützt: Formular um Veranstaltungen einzutragen

Stellungnahme zur Polizeigewalt mit Todesfolge in Mannheim

Erschüttert haben wir die beiden Vorfälle von Polizeigewalt mit Todesfolge in Mannheim verfolgt. Die Vorfälle haben ein weiteres Mal gezeigt, dass erhebliche Defizite der Polizei beim Umgang mit Menschen in psychischen Krisen bestehen. Auch wenn diese beiden tragischen Fälle nun für einen kurzen Moment die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zogen, sind gewaltvolle Übergriffe gegenüber Menschen in psychischen Krisen leider keine Ausnahme! In Deutschland werden jährlich rund eine Million Menschen in die Psychiatrie eingewiesen. Ein Fünftel davon unfreiwillig durch…

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur Polizeigewalt mit Todesfolge in Mannheim

AG Gerontopsychiatrie

AG Geronto. Auf der BPE Jahrestagung 2018 leitete ich einen Workshop „AG-Geronto-Vorurteile“. Wir erarbeiteten dort Themen, die uns für ein selbstbestimmtes Alter wichtig sind. 1. Hinweise und Tipps zur Gestaltung des Lebens. 2. Vorurteile zwischen den Generationen. 3. Suche nach Ruhe und Weisheit. 4. Zukunftsplanung und Vorsorge 5. Von der Wichtigkeit positiver Vorbilder. Daraus entwickelte sich mit einigen Mitgliedern ein Briefwechsel. Wir wollen die AG bundesweit fortführen. Alle Briefe werden beantwortet. Ich werde jährlich einen Bericht über unsere Arbeit…

Kommentare deaktiviert für AG Gerontopsychiatrie