Autofiktionales Schreiben ist eine Mischform zwischen autobiografischem und fiktionalem Schreiben. Erlebtes wird mit Erfundenem verflochten. Dies kann für Schreibende mit Psychiatrieerfahrung zu einem wichtigen Ansatz werden: Wenn Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Belastung schreiben, greifen sie oftmals zu autobiografischen Stoffen. Ein geeigneter Weg, die enge Ich-Bezogenheit aufzubrechen und doch dicht am Eigenen zu bleiben, ist das autofiktionale Schreiben. Bei dieser Form literarischen Erzählens bleibt der Autor im Protagonisten zwar erkennbar, doch lässt er ihn einen Mix aus Authentischem und Erfundenem erleben. Dieses spannende literarische Verfahren wird vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Literaturhinweis: Susanne Konrad „Die Haut hat kein Gedächtnis. Erzählung mit einem Essay zum autofiktionalen Schreiben.“ Frankfurt am Main: DWG, 2024. ISBN 978-3-98650-018-4, 12 Euro.
Referentin: Dr. Susanne Konrad (59 J.): schreibt deutsche Gegenwartsprosa. Sie studierte Deutsch und Geschichte und promovierte 1995 in Frankfurt am Main. Sie ist Autorin von Romanen, Erzählungen und Schreibratgebern mit besonderem Schwerpunkt auf Inklusion und seelischer Gesundheit sowie auf Aspekten des kreativen Schreibens. Herausgeberschaften, die Leitung von Schreibwerkstätten und Lesungsorganisation gehören ebenfalls zu ihren Tätigkeiten. Sie ist in der freien Literatur- und Schreibszene aktiv, mit Schwerpunkt Frankfurt am Main.

Samstag / Sonntag, 31.05. / 1.06.2025
Ort: Anlaufstelle Westfalen, Herner Str. 406, 44807 Bochum
Jeweils von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Teilnahmebedingungen: Teilnahme, Snacks und Getränke sind kostenfrei. Teilnahme ist nur nach Anmeldung bei Annette unter Tel. 0175-5945501 oder per E-Mail an möglich! Für eine verbindliche Anmeldung sind 10 € Anmeldegebühr, das sogenannte Reuegeld, auf das LPE NRW Konto zu überweisen, diese 10 € gibt es während des Seminars zurück – sonst nicht. Bankverbindung des LPE NRW: IBAN: DE98 3702 0500 0008 3749 00. Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Ein Fahrtkostenzuschuss für Bedürftige -billigste Möglichkeit- kann nur bei der Anmeldung beantragt werden.
Veranstalter:
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW e.V.
Herner Straße 406
44807 Bochum