Zum Inhalt springen
BPE Online
cropped-logobpe-2.png
Bundesverband
Psychiatrie-Erfahrener e.V.
  • Start
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Landesorganisationen
    • LautBriefRundSprecher
      • Redaktionsvorstellungen
    • Selbsthilfegruppen Übersicht
    • Jahrestagung
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
    • Veranstaltungen
    • Zeitschriften
    • Archiv
    • Seitenübersicht
  • Gegen Zwangsbehandlung
  • Psychopharmaka
    • Psychopharmaka und Ver-rücktheit
    • Harm-reduction
    • Soll ich die Psychopharmaka absetzen?
    • Der Mythos Chemischer Disbalance
    • Die Wichtigkeit des Schlafs
    • Wege zur Selbststabilisierung
    • Nebenwirkungen oft verordneter Neuroleptika
    • Literatur zum Thema Psychopharmaka
    • Tips und Tricks um Ver-rücktheiten zu steuern
    • „Freiheit heilt!“
    • Todesfälle in deutschen Psychiatrien
    • Die Verbrechen der Psychiatrie
  • meine Rechte
    • Akteneinsicht
    • Patientenverfügung für die Psychiatrie
    • Bochumer Willenserklärung
    • Patientenverfügung
    • Der Trick mit dem Freien Willen
    • § 1901a Patientenverfügung
    • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    • Wie die Patientenverfügung noch sicherer wird
    • Infos zum Betreuungsrecht
    • Broschüre Zwang
  • Beratung
    • Beratung des BPE
    • Leitfaden Krisenbegleitung
    • Entschädigung
    • Externe Beratung
    • Neuroleptika
    • Persönliches Budget
    • Linksammlung Recht
    • Literatur Recht
    • Projekt Safe Haven
    • Teilhabeberatung
    • Vorausverfügungen
    • Patverfü
  • Arbeitskreise
    • Bedingungsloses Grundeinkommen AG
    • Forensik AG
    • Gerontopsychiatrie AG
    • Soteria AG
    • AG Spirituelle Psychiatrie-Erfahrene
  • Stellungnahmen
    • Presseerklärung BPE vs DGPPN
    • Schreibens des „Deutschen Ethikrates“
    • Der Fall Michael Winterhoff
    • zur Polizeigewalt mit Todesfolge in Mannheim
    • zur geplanten Aufstockung des Militäretats
    • No Force First
    • gegen ambulante Zwangsbehandlung
    • ICD 11
    • Covid-19
    • Betreuungsrechts
    • „Mietenwahnsinn“
    • Wahlprüfsteine 2021
    • DDPP
    • Aman Alizada
    • William Tonou-Mbobda
    • Vorfall Hamburg 2018
    • Elektrokrampftherapie
  • Über uns
    • Was will der BPE?
    • Aktuelles über uns
    • Satzung
    • Grundsätze zu „psychiatrischer Erkrankung“ und Psychiatrie
    • Beschluss des Vorstandes
    • Vorstand
    • Transparenz im Vorstand
    • Beitrittsformular
    • Spendenkonto
    • Unsere Förderer
    • BAG Selbsthilfe
    • Dorothea Buck
      • Gedenktag für die Opfer der Euthanasiegesetze
      • Dorothea Buck Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Redaktion
Facebook Instagram Youtube Telegram Mail-bulk

Kontakt zum BPE:
✆ 0234 / 6 40 51 02 | ✆ 0234 / 68 70 55 52
✉ bpe Geschäftsstelle

Schalte den Button um, um das Menü aus- oder einzuklappen
  • Start
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Landesorganisationen
    • LautBriefRundSprecher
      • Redaktionsvorstellungen
    • Selbsthilfegruppen Übersicht
    • Jahrestagung
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
    • Veranstaltungen
    • Zeitschriften
    • Archiv
    • Seitenübersicht
  • Gegen Zwangsbehandlung
  • Psychopharmaka
    • Psychopharmaka und Ver-rücktheit
    • Harm-reduction
    • Soll ich die Psychopharmaka absetzen?
    • Der Mythos Chemischer Disbalance
    • Die Wichtigkeit des Schlafs
    • Wege zur Selbststabilisierung
    • Nebenwirkungen oft verordneter Neuroleptika
    • Literatur zum Thema Psychopharmaka
    • Tips und Tricks um Ver-rücktheiten zu steuern
    • „Freiheit heilt!“
    • Todesfälle in deutschen Psychiatrien
    • Die Verbrechen der Psychiatrie
  • meine Rechte
    • Akteneinsicht
    • Patientenverfügung für die Psychiatrie
    • Bochumer Willenserklärung
    • Patientenverfügung
    • Der Trick mit dem Freien Willen
    • § 1901a Patientenverfügung
    • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    • Wie die Patientenverfügung noch sicherer wird
    • Infos zum Betreuungsrecht
    • Broschüre Zwang
  • Beratung
    • Beratung des BPE
    • Leitfaden Krisenbegleitung
    • Entschädigung
    • Externe Beratung
    • Neuroleptika
    • Persönliches Budget
    • Linksammlung Recht
    • Literatur Recht
    • Projekt Safe Haven
    • Teilhabeberatung
    • Vorausverfügungen
    • Patverfü
  • Arbeitskreise
    • Bedingungsloses Grundeinkommen AG
    • Forensik AG
    • Gerontopsychiatrie AG
    • Soteria AG
    • AG Spirituelle Psychiatrie-Erfahrene
  • Stellungnahmen
    • Presseerklärung BPE vs DGPPN
    • Schreibens des „Deutschen Ethikrates“
    • Der Fall Michael Winterhoff
    • zur Polizeigewalt mit Todesfolge in Mannheim
    • zur geplanten Aufstockung des Militäretats
    • No Force First
    • gegen ambulante Zwangsbehandlung
    • ICD 11
    • Covid-19
    • Betreuungsrechts
    • „Mietenwahnsinn“
    • Wahlprüfsteine 2021
    • DDPP
    • Aman Alizada
    • William Tonou-Mbobda
    • Vorfall Hamburg 2018
    • Elektrokrampftherapie
  • Über uns
    • Was will der BPE?
    • Aktuelles über uns
    • Satzung
    • Grundsätze zu „psychiatrischer Erkrankung“ und Psychiatrie
    • Beschluss des Vorstandes
    • Vorstand
    • Transparenz im Vorstand
    • Beitrittsformular
    • Spendenkonto
    • Unsere Förderer
    • BAG Selbsthilfe
    • Dorothea Buck
      • Gedenktag für die Opfer der Euthanasiegesetze
      • Dorothea Buck Artikel
  • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Geschäftsstelle
    • Redaktion

Redaktion

  1. Startseite

Kontaktformular Redaktion BPE Online

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.

    • E-Mail 
    • RSS-feed 
    • teilen 
    • teilen 
    • teilen  
    • teilen 

    Webseite durchsuchen:

    Rundbrief

    Rundbrief Archiv

    BPE Selbsthilfegruppe online & vor Ort

    Die Psychiatrische Willenserklärung - BannerDie Psychiatrische Willenserklärung
    Selbstbestimmung in der Krise.
    Zur PsyWill-Webseite »

    Veranstaltungen & Wichtiges

    Klicke nachfolgend auf einen Beitrag der Dich interessiert um mehr darüber zu erfahren …

    Petition
    Koalition gegen Zwangspsychiatrie – gewaltfreie Psychiatrie jetzt
    Telegram Gruppe
    t.me/BPE_e_V

    “Nettiquette” des BPE

    Newsletter
    Anmeldung und Newsletter-Archiv
    Auf der Spur des Morgensterns – Psychose als Selbstfindung

    @bpe-online.de E-Mail: Häufig gestellte Fragen und Antworten

    hier die ausführliche Anleitung

    BPE Teilhabeberatung

    Tel: 0234 70 890 520

    www.eutb-bpe.de

    Mitgliederverwaltung, Infomaterial, Pressekontakt:

    • Ramona Lettkamp Sprechzeiten: Donnerstag 10-13 Uhr
    • Tel: 0234 / 917 907-31
    • Kontakt Geschäftsstellebpe-online.de/geschaeftsstelle/

    Die Psychiatrische Willenserklärung

    Selbstbestimmung in der Krise.
    Zur PsyWill-Webseite »

    Erstkontakt und Beratung für Psychiatrie-Erfahrene

    Auskünfte zu Betreuungsrecht, Patientenrechten, Unterbringungsrecht und Vorausverfügungen, Informationen und Beratung zum Umgang mit Krisen und Krisenbegleitung:

    • Mo-Fr 9-15 Uhr
    • Telefon: 0234 / 68 70 55 52
    • Kontakt Beratungbpe-online.de/kontakt-beratung/

    Kontakt Geschäftsstelle des BPE e. V.

    • Addresse:Herner Straße 406, 44807 Bochum,
    • Telefon:0234 / 6 40 51 02 oder 0234 / 68 70 55 52
    • Kontakt Geschäftsstellebpe-online.de/geschaeftsstelle/

    Fehler?

    Dir ist ein Fehler im Text oder etwas anderes auf unserer Webseite aufgefallen? Klicke hier und hinterlassen uns eine Nachricht, wir kümmern uns drum.

    Landesverbände

    Bayern: psychiatrie-erfahrene-bayern.de
    Berlin: bopp-ev.de
    Hamburg: LPE Hamburg
    Hessen: lvpeh.de
    Niedersachsen: lpen-online.de
    NRW: psychiatrie-erfahrene-nrw.de

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}