
Willkommen beim Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener
Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation jetziger und ehemaliger Psychiatriepatient*Innen. Wir sind es, die ›die Psychiatrie‹ erfahren haben, deshalb nennen wir uns »Psychiatrie-Erfahrene«. Gerade wir – und nur wir mit unseren Erfahrungen! – können unsere Bedürfnisse und Interessen artikulieren.
Wir setzen uns für eine bessere Lage von Psychiatriebetroffenen ein. 1992 gegründet, haben wir Ende 2020 1005 Einzelmitglieder und Fördermitglieder.
In 11 Landesorganisationen und ca. 200 lokalen Gruppen sind weitere Psychiatrie-Erfahrene organisiert. Aber wir sind immer noch viel zu wenige. Deshalb wollen wir Sie dazu animieren, uns zu unterstützen.
Aktuelles
Herausforderungen und Entwicklungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der UN BRK
Klicke auf den nachfolgenden Knopf um den Beitrag zu lesen:
Stellungnahme gegen ambulante Zwangsbehandlung
Klicke auf den nachfolgenden Knopf um den Beitrag zu lesen:
BPE Nextcloud Anleitung
Der BPE hat seit September 2020 eine Datenschutzkonforme Cloud Lösung. Alle Fragen die damit im Zusammenhang stehen werden auf dieser Seite beantwortet und immer wieder aktualisiert. Bei Fragen die nicht […]
@bpe-online.de E-Mail: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Letzte Aktualisierung Montag der 12.02.2025, 15:12 Uhr. Neu: Anmeldung nur noch über webmail01.webhosting.systems Hier stehen alle wichtigen Informationen zum Thema BPE E-Mail öffentlich zu Verfügung.Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert falls, […]
Brief über angeblich gefährdete Gemeinnützigkeit des BPE
Vielen Mitgliedern des BPE ging ein Brief zu, in dem eine „AG kritisch denkender und besorgter Bpe e.V. Mitglieder” behauptete, unsere Gemeinnützigkeit sei gefährdet. Das stimmt nicht. Wir halten uns […]
Nachruf auf Reinhard Wojke
___________________________________________________________________________________________________________________ Mit Bestürzung hat uns vergangene Woche unerwartet die Nachricht von Reinhard Wojkes Tod erreicht. Mit Bestürzung haben wir vergangene Woche die Nachricht von Reinhard Wojkes Tod gelesen. Reinhard war […]
Demo am Do, 11.11. um 13 Uhr bei DGSP-Jahrestagung in Bremen
Am 11.11.2021 wird zur Eröffnung der DGSP Jahrestagung demonstriert und es werden Flugblätter verteilt. Grund dafür ist, dass sowohl die BPE als auch der BPE die DGSP dafür kritisieren, dass […]
Rückblick Jahrestagung 2021
Klicke auf den nachfolgenden Knopf um den Beitrag zu lesen:
Aufruf Unterschriften für Aktion gleichbehandeln.de
Liebe Kolleg*innen, vielen Dank an alle, die sich während der Aktionswoche beteiligt habenund die Kampagne noch einmal sichtbar gemacht haben. Wir sind aktuell bei über 23.800 Unterschriften. Es wäre wirklichtoll, wenn wir bis zu den Koalitionsverhandlungen und der Übergabe nochauf mind. 25.000 Unterschriften kämen. Daher noch einmal der Aufruf unddie Bitte an euch: bleibt weiter dran, rührt die Werbetrommel und ruftzum Endspurt auf, die Petition jetzt noch zu unterstützen. Auf der Website www.gleichbehandeln.de [1] sind nun auch Fotos derAktionswoche und ein eindrückliches Video [2] unserer Protestaktion inBerlin. Das Video wurde auch gerade auf den sozialen Netzwerken gepostet. Eswäre toll, wenn ihr noch einmal liken, teilen, verbreiten könntet: Twitter: https://twitter.com/aerztederwelt/status/1446460380545372161[3]Facebook: https://fb.watch/8v_OpJlhDy/ [4]Instagram: https://www.instagram.com/p/CUxL8OyKdIw/ [5]Auch die gleichbehandeln-Kanäle werden die Videos noch teilen. Für einen eigenen Post oder anderweitige Verwendung liegt das Videoauch hier [6] ab. Außerdem hat die GFF ein super Video hochgeladen, in der Sarah Lincolndas Problem erklärt und zum Unterzeichnen der Petition aufruft: Twitter: https://twitter.com/freiheitsrechte/status/1446442206903119872[7]Facebook: https://fb.watch/8v-GAGvW2n/ [8]Instagram:https://www.instagram.com/tv/CUxAIp2ApKv/?utm_source=ig_web_copy_link[9]Wie es jetzt weitergeht, hängt ein bisschen von den Entwicklungen derSondierungsgespräche ab. Wir wollen gerne nach wie vor zu denKoalitionsverhandlungen die Unterschriften überreichen. Wenn jemand ausdem Bündnis gute Kontakte hat zu möglichen Beteiligten derKoalitionsgespräche und/oder Ideen hat, wie man an gute Adressat*innenherankommen könnte, meldet euch gerne.
Selbsthilfeporträt Günther Pfeil
Klicke auf den nachfolgenden Knopf um den Beitrag zu lesen: