
Willkommen beim Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener
Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation jetziger und ehemaliger Psychiatriepatient*Innen. Wir sind es, die ›die Psychiatrie‹ erfahren haben, deshalb nennen wir uns »Psychiatrie-Erfahrene«. Gerade wir – und nur wir mit unseren Erfahrungen! – können unsere Bedürfnisse und Interessen artikulieren.
Wir setzen uns für eine bessere Lage von Psychiatriebetroffenen ein. 1992 gegründet, haben wir Ende 2020 1005 Einzelmitglieder und Fördermitglieder.
In 11 Landesorganisationen und ca. 200 lokalen Gruppen sind weitere Psychiatrie-Erfahrene organisiert. Aber wir sind immer noch viel zu wenige. Deshalb wollen wir Sie dazu animieren, uns zu unterstützen.
Aktuelles
LautBriefRundSprecher Ausgabe 1
Datei herunterladen: lautbriefrundsprecherausgabe_1.pdf lautbriefrundsprecherausgabe_00001.epub
Mad Studies Gruppe startet in Berlin
Berliner Organisation Psychiatrie_Erfahrener undPsychiatrie-Betroffener e.V. (BOP&P) startet am 14. Januar eine MadStudies Gruppe. Die Treffen finden online statt; die Anmeldungen sindnoch möglich.Weitere Informationen unter https://bopp-ev.de/Wir freuen uns auf Interessierte bundesweit.
Stellungnahme zur geplanten Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
1) Das erklärte Ziel, „die Wünsche der Betreuten vermehrt in den Fokus zu rücken und damit das Betreuungsrecht stärker an den Vorgaben der UN-Behindertenrechts-konvention auszurichten“ ist eine Lüge. Der vorliegende […]
Transparenz im Vorstand
Auf der heutigen Vorstandssitzung des BPE in Bochum haben wir einstimmig entschieden, dass jedem Mitglied weiterhin die Teilnahme an den Telefonkonferenzen möglich ist. Voraussetzung ist, dass eine Woche vorher ein […]
Harm-reduction
Klicke auf den nachfolgenden Knopf um den Beitrag zu lesen:
Archiv alte Website
Unter folgender Seite findet sich das Archiv der alten Seite. Da es aus Gründen zum Datenschutz erst überarbeitet werden muss und die Inhalte nach und nach in die neue Seite […]
Der BPE trägt die Stellungnahme des Dachverbands Deutschsprachiger Psychosen Psychotherapie (DDPP) mit
Der BPE-Vorstand hat sich darauf geeinigt, die hier nachzulesende Stellungnahme der DDPP mitzutragen. Wir haben diese Entscheidung gefällt, da es in unseren Augen im Sinne unserer Mitglieder ist, Entwicklungen zu […]
Stellungnahme des Vorstands zu den tödlichen Schüssen der Polizei auf Aman Alizada
Klicke auf den nachfolgenden Knopf um den Beitrag zu lesen:

Feedback zur Online-Jahrestagung 2020
Liebe Teilnehmer*innen der BPE Online-Jahrestagung 2020. Wir freuen uns über die zahlreichen live-Teilnahmen und das Ansehen der Videos hier im Archiv. Wir freuen uns, wenn Ihr uns hier mit der […]

Kulturbeitrag Las Trialocas, ein trialogisches Vocalensemble bestehend aus Christina Meyn, Frideborg Meyn und Katrin Meyn
bestehend aus Christina Meyn, Frideborg Meyn und Katrin MeynLas Trialocas https://www.youtube.com/watch?v=lgQ_d2qekuk&feature=youtu.behttps://youtu.be/B46IyvG6w9khttps://youtu.be/KmkMOMHe9eU