Pressemitteilung: Bundesverfassungsgericht entscheidet für ambulante Zwangsbehandlung – Die Verbände der Psychiatrie-Erfahrenen sind entsetzt

Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages erklärte, ambulante Zwangsbehandlung sei nicht zu rechtfertigen, die Lebenshilfe hat sie sogar perfide genannt. Trotzdem ist das Bundesverfassungsgericht zu dem Urteil gekommen, ambulante Zwangsbehandlung von Entmündigten, die irreführend „Betreute“ genannt werden, sei mit dem Grundgesetz zumindest teilweise vereinbar (siehe dessen Pressemitteilung, am Ende der Seite). Sobald das auch gesetzlich geregelt worden sein sollte, wird der Kontrast zwischen Personen, die sich in vorausschauender Vorsicht mit einer PatVerfü (www.patverfue.de) oder einer PsyWill (www.PsyWill.de) geschützt haben und…

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Bundesverfassungsgericht entscheidet für ambulante Zwangsbehandlung – Die Verbände der Psychiatrie-Erfahrenen sind entsetzt

Ver*rücktes Theater – Theater der Unterdrückten (Nachholtermin)

Bei diesem Seminar wollen wir uns in Ausdruck, Bewegung und Kommunikation versuchen. Wir beschäftigen uns mit dem Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal. Diese Sammlung von Methoden entwickelte Boal in den 50er Jahren in Brasilien, um durch Theater Einfluss auf die politische Realität zu nehmen. Denn Theater kann Unterdrückung sichtbar und greifbar machen und Möglichkeiten der Zukunft entwerfen. Mit euch gemeinsam will ich auch ausprobieren: Lassen sich diese Methoden auf Psychismus übertragen? Für einen Ausgleich zwischen Aktivsein und Entspannung…

Kommentare deaktiviert für Ver*rücktes Theater – Theater der Unterdrückten (Nachholtermin)

Mahnwache für erschossenen Menschen und Kundgebung gegen tödliche Polizeigewalt

Freitag, 22.11. um 15 Uhr, Bahnhofsvorplatz, Bochum Hbf Im Oktober wurde schon wieder ein Mensch durch die Polizei getötet: Ein 32-jähriger Bochumer wurde in seiner Wohnung durch das Bochumer Sondereinsatzkommando erschossen, nachdem er geschrien und Gegenstände aus dem Fenster geworfen haben soll. Laut Pressemeldung soll er die Beamt*innen angegriffen haben und hätte Waffen besitzen können. Tatsächlich trug er lediglich einen Hammer bei sich und hatte sich in seiner Wohnung eingesperrt. Es ging zum Zeitpunkt der Sprengung seiner Wohnungstür keinerlei…

Kommentare deaktiviert für Mahnwache für erschossenen Menschen und Kundgebung gegen tödliche Polizeigewalt

Presseerklärung gegen Polizeigewalt

17. Oktober 2024 Wieder einmal ist ein verwirrter Mann in Folge eines Polizeieinsatzes zu Tode gekommen. Für das Erschießen eines zu dem Zeitpunkt verwirrten und in der Folge randalierenden Menschen braucht es weder ein Sondereinsatzkommando noch Polizisten - das würde jeder mit Schusswaffe versehene Laie hinbekommen. Wir stellen die Frage, warum speziell für solche Situationen ausgebildete "Fachleute" ständig und immer wieder solche fürchterlichen Ergebnisse erzielen. Wir fordern ein Überdenken und eine Änderung des Umgangs der Polizei mit verwirrten Menschen.…

Kommentare deaktiviert für Presseerklärung gegen Polizeigewalt

Gesucht wird: ReferentInnen bzw. AG-LeiterInnen für die Jahrestagung 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, aktuell suchen wir für die nächste Jahrestagung 2025 ReferentInnen bzw. AG-LeiterInnen. Das Thema unserer Jahrestagung 2025 lautet "Diskriminierung" Die Jahrestagung findet wieder in der Jugendherberge Düsseldorf (Düsseldorfer Str. 1, 40545 Düsseldorf) statt. Von Freitag, den 24.10.2025 bis zum Sonntag den 26.10.2025. Bei Interesse, schickt uns Eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Thema Eurer AG/ Eures Beitrags und fundierten Informationen zum Inhalt bis zum 31.01.2025 an die E-Mail-Adresse oder per Post an die Geschäftsstelle "BPE e.V.,…

Kommentare deaktiviert für Gesucht wird: ReferentInnen bzw. AG-LeiterInnen für die Jahrestagung 2025

Webinar zu Deinstitutionalisierung am 13. November

Die Global Coalition on Deinstitutionalisation lädt zu einem kostenlosen Praxis-Workshop ein. Themen werden sein: wie Gesetze geändert werden müssen die Rolle der politischen Rahmenbedingungen Reparative Gerechtigkeit als Ansatz von Deinstitutionalisierung Wiedergutmachung Die Webinare finden in regelmäßigen Abständen statt. Die Sprache ist Englisch. Registrierung erforderlich unter: keine Anmeldung mehr möglich Webseite der Global Coalition on Deinstititionalisation: https://gc-di.org/ Wer möchte in Deutschland zum Thema Deinstitutionalisierung und Wiedergutmachung zusammenarbeiten? Meldet euch bei Shrank unter

Kommentare deaktiviert für Webinar zu Deinstitutionalisierung am 13. November

Die Psychiatrische Willenserklärung – PsyWill.de

Auch in psychischen Krisensituationen haben Sie ein Recht auf Selbstbestimmung. Die Psychiatrische Willenserklärung (PsyWill) bietet Ihnen eine kostenlose und rechtssichere Möglichkeit, Behandlungsmethoden und Bevollmächtigte selbst zu wählen. So können Fremdbestimmung, Fehlbehandlungen und Gewalt in der Psychiatrie verhindert werden.Am 1.10. ist dafür die PsyWill-Webseite online gegangen.Sie finden die Webseite zukünftig auch in der rechten Seitenleiste (auf Smartphones unter dem Hauptinhalt) und im Fußbereich.Zur PsyWill-Webseite »

Kommentare deaktiviert für Die Psychiatrische Willenserklärung – PsyWill.de