Adventure Kurs Konfliktmanagement am 7. Juni 15:00 Uhr

Liebe Freunde der Schatten - und Lichtarbeit Wieder laden wir zum Adventure Kurs Konfliktmanagement ein. Karla Keiner und Frank Garland freuen sich auf reges Interesse. Ort der Veranstaltungen wie immer: Cafe Alte Backstube, Dominikanergasse 7, 60311 Frankfurt/Main Zeit der Veranstaltung: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Am 7. Juni 15:00 Uhr geht es um den Schwerpunkt: Welchen Wolf füttere ich, „das Resonanzgesetz“ Innen und Außen als Illusion erfahren. Wie wir werden, wer wir sind. (Eigentlich wollten wir den Kurs schon…

Kommentare deaktiviert für Adventure Kurs Konfliktmanagement am 7. Juni 15:00 Uhr

Seminar 2025: Autofiktionales Schreiben als Schlüssel zur seelischen Gesundheit

Autofiktionales Schreiben ist eine Mischform zwischen autobiografischem und fiktionalem Schreiben. Erlebtes wird mit Erfundenem verflochten. Dies kann für Schreibende mit Psychiatrieerfahrung zu einem wichtigen Ansatz werden: Wenn Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Belastung schreiben, greifen sie oftmals zu autobiografischen Stoffen. Ein geeigneter Weg, die enge Ich-Bezogenheit aufzubrechen und doch dicht am Eigenen zu bleiben, ist das autofiktionale Schreiben. Bei dieser Form literarischen Erzählens bleibt der Autor im Protagonisten zwar erkennbar, doch lässt er ihn einen Mix aus…

Kommentare deaktiviert für Seminar 2025: Autofiktionales Schreiben als Schlüssel zur seelischen Gesundheit

Seminar 2025: Erfolgreiche Krisenbegleitung

Wie können wir Menschen in ver_rückten Krisen begleiten und unterstützen, ohne sie in die Psychiatrie abzuschieben? Wie können wir durch unseren Umgang miteinander Erfahrungen gewaltvoller, psychiatrischer Zwangsmaßnahmen verhindern? In Bochum wird Krisenbegleitung ohne Zwang und Gewalt seit 30 Jahren praktiziert. In dieser Zeit wurde wertvolles Erfahrungswissen entwickelt, wie Krisenbegleitung auch bei ver_rückten Zuständen funktioniert. Nun wird in einem Tagesseminar erstmals ein intensiver Einblick gewährt.Neben Inputs über die praktische Arbeit in Bochum gibt es Zeit fürAustausch. In Reflexionen, Rollenspiel und…

Kommentare deaktiviert für Seminar 2025: Erfolgreiche Krisenbegleitung

Seminare 2025

Erfolgreiche Krisenbegleitung 2 Tagesseminare Ort: Aachen / Wann: 10.05.2025 Ort: Köln / Wann: 28.06.2025 Referent: Matthias Seibt Autofiktionales Schreiben als Schlüssel zur seelischen Gesundheit Wochenendseminar Ort: Bochum / Wann: 31.05./1.06.2025 Referentin: Dr. Susanne Konrad Natur erleben mit allen Sinnen 2 Tagesseminare Ort: Bochum /Wann: 19.07.2025 Ort: Köln / Wann: 2.08.2025 Referentin: Nadine Der Innere Kompass - Wie persönliche Werte uns zu unserem eigenen Lebenssinn führen Wochenendseminar Ort: Köln / Wann: 13./14.09.2025 Referentin: Christina Knaub Gewaltfreie Kommunikation und ihre praktische…

Kommentare deaktiviert für Seminare 2025

Seminare 2024

Digitale Kompetenzen für Einsteiger 2 Tagesseminare Ort: Bochum / Wann: 20.04.2024 Ort: Köln / Wann: 21.04.2024 Referent: Felix von Kirchbach Ernährung und seelische Gesundheit 1 Tagesseminar Ort: Köln / Wann: 4.05.2024 Referent: Matthias Latteyer Viva Kreativa 2 Tagesseminare Ort: Bochum / Wann: 11.05.2024 Ort: Köln / Wann: 18.05.2024 Referentin: Juli Ver*rücktes Theater - Improvisation und Theater der Unterdrückten 2 Tagesseminare Ort: Bochum / Wann: 1./15.06.2024 Referentin: Shrank Dernbach Gut schlafen - Einführung in die Schlafhygiene 1 Tagesseminar Ort: Bochum…

Kommentare deaktiviert für Seminare 2024

Seminar: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Dieses Seminar soll Grundkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg vermitteln. Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen und hat einen empathischen und wertschätzenden Umgang miteinander zum Ziel. Dieser ermöglicht es sowohl mit sich selbst als auch mit seinem Gegenüber in Verbindung zu bleiben und so auch in Konflikten Lösungen zu finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen. Die GFK ist ein Ansatz, der auf eine empathische Grundhaltung baut sowie Kommunikationstechniken beinhaltet, um…

Kommentare deaktiviert für Seminar: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Seminar: Gut schlafen – Einführung in die Schlafhygiene

Das Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um die Grundlagen für einen gesunden und erholsamen Schlaf zu vermitteln. Wir werden die Bedeutung eines regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus sowie die Schaffung eines optimalen Schlafumfelds für maximale Entspannung und Erholung erkunden. Mit Fokus auf bewährte Methoden zur Stressbewältigung und Entspannungstechniken vor dem Zubettgehen werden die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Schlafqualität verbessern und langfristig aufrechterhalten können. Im Seminar reden wir nicht nur, sondern führen auch praktische Übungen durch, um den Teilnehmern praktische Werkzeuge an…

Kommentare deaktiviert für Seminar: Gut schlafen – Einführung in die Schlafhygiene

Seminar: Ver*rücktes Theater – Improvisation und Theater der Unterdrückten

An diesen beiden Seminartagen wollen wir uns in Ausdruck, Bewegung und Kommunikation versuchen. Am ersten Tag spielen wir Improtheater. Diese Theaterform kommt aus dem Comedy-Genre, kann aber auch mit ernsten Inhalten gespielt werden. Beim Improtheater gibt es kein Drehbuch. Stattdessen nehmen die Spieler*innen die Impulse ihrer Mitspieler*innen und aus dem Publikum auf. Daraus spielen sie spontan Dialoge und Szenen. Genau wie beim Sport oder Singen wärmen wir uns vorher mit Übungen auf. Improtheater ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auszuprobieren,…

Kommentare deaktiviert für Seminar: Ver*rücktes Theater – Improvisation und Theater der Unterdrückten

Seminar: Viva Kreativa

Das Seminar richtet sich an Kunst-interessierte und künstlerisch aktive Menschen. Menschen, denen Kunst hilft und ihnen Selbsthilfe ist. Seid eingeladen, zusammenzukommen, zu malen, zu basteln, zu werkeln und zum Austausch, was Kunst uns bedeutet. Der Rahmen des Seminars bietet jedem Zeit und Raum in seine eigene Kunstwelt einzutauchen. Und wir können uns auch in künstlerischen Impulsen, Spielen und Ideen begegnen. Künstlerisch wahrnehmen und ausdrücken. Allgemeine Mal- und Bastel-utensilien wie Farben, Pinsel, Papiere, Scheren, Kleber, Band, Draht... sind vorhanden. Darüber…

Kommentare deaktiviert für Seminar: Viva Kreativa

Seminar: Ernährung und seelische Gesundheit

In diesem Seminar möchten wir unsere Erfahrungen austauschen und im Kontext der seelischen Erkrankungen Grundsätze zu den Wirkungen der Nahrungsmittel besprechen. In einer Vorstellungsrunde hat jeder Gelegenheit, seine psychische Grunderkrankung sowie die durch die verabreichten Medikamente verursachten Nebenwirkungen mitzuteilen. Wieso haben Menschen, die Psychopharmaka einnehmen, häufig ein krankhaftes Übergewicht? Wir besprechen Makronährstoffe und Mikronährstoffe. Kann ein Blutbild oder das Mikrobiom Aufschluss über die Ursache einer Erkrankung geben? In dem Block zur Darmgesundheit gehen wir der Frage nach: Weshalb ist…

Kommentare deaktiviert für Seminar: Ernährung und seelische Gesundheit