Willkommen beim Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener

Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation jetziger und ehemaliger Psychiatriepatient*Innen. Wir sind es, die ›die Psychiatrie‹ erfahren haben, deshalb nennen wir uns »Psychiatrie-Erfahrene«. Gerade wir – und nur wir mit unseren Erfahrungen! – können unsere Bedürfnisse und Interessen artikulieren.

Wir setzen uns für eine bessere Lage von Psychiatriebetroffenen ein. 1992 gegründet, haben wir Ende 2020 1005 Einzelmitglieder und Fördermitglieder.
In 11 Landesorganisationen und ca. 200 lokalen Gruppen sind weitere Psychiatrie-Erfahrene organisiert. Aber wir sind immer noch viel zu wenige. Deshalb wollen wir Sie dazu animieren, uns zu unterstützen.

Aktuelles

Stellenausschreibung – Wir suchen eine*n Berater*in (m/w/d)

Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) ist eine gemeinnützige Selbsthilfe-organisation jetziger und ehemaliger Psychiatriepatient*innen. Wir erhalten Förderung durch die öffentliche Hand und erbringen einen Großteil unserer Arbeit ehrenamtlich. Im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Arbeit ...
/ Aktuelles, Stellenausschreibung

Yoga und innere Kampfkunst – Seminar 26.08.2023 in Leipzig

Philosophie und Praxis als Werkzeug für Psychatrie-Erfahrene – ein Blick auf die "Psyche" ohne zu pathologisieren – In Theorie und Praxis, von und für Psychatrie-Erfahrene. Keine Vorkenntnisse oder bestimmte körperliche Eignung nötig. Alle Infos in ...
/ Aktuelles, Veranstaltungen

Referenten für die LPE NRW e.V. Seminare 2024 gesucht

Seit 2010 veranstaltet der LPE NRW e.V. jedes Jahr fünf Seminare zu unterschiedlichen Themen. Auch nächstes Jahr soll es wieder Seminare geben. Und auch dieses Mal wollen wir die uns nicht selbst überlegen, sondern rufen ...
/ Aktuelles

AG “Psychiatrisierung von Opfern sexueller Gewalt”

Babies, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sexuelle Gewalt erleben, landen sehr oft in der Psychiatrie, wenn sie auffällig werden. Es gibt keine fachspezifische stationäre Versorgung für Menschen in akuten Krisen nach sexueller Gewalt.Das Fachpersonal der ...
/ Aktuelles

Selbsthilfetag – Samstag 5. August 2023

Wie Phönix aus der Asche - Das kann Selbsthilfe!SelbsthilfetagSamstag, 5. August 2023 von 10.30 bis 16.45 UhrEv. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Str. 18-20, 44803 Bochum4 Haltestellen vom Bochumer HbfEintritt, Kaffee und Kuchen frei! Wir freuen uns auf ...
/ Aktuelles

Signal-Gruppe für junge Psychiatrie-Erfahrene (18 bis 35 Jahre)

Es gibt eine Gruppe Junge Psychiatrie-Erfahrene (18 bis 35 Jahre) auf Signal. Gebt Luan unter oder 01 79 / 5 47 59 81 Eure Handynummer, dann seid Ihr dabei. Oder geht auf folgenden Link:  ...
/ Aktuelles

24. Mai – Welttag der Schizophrenie

Mit dem Label "Schizophrenie" gehen oft menschenrechtsverletzende Behandlungen in der Psychiatrie einher. Häufig folgen Diskriminierungen durch das soziale Umfeld. Seht die Menschen und soziale Ursachen für Krisen - nicht die Diagnosen.Manch einer sagt übrigens: Schizophrenie ...
/ Aktuelles

Schafft den psychiatrischen Maßregelvollzug ab!

Er ist nicht reformierbar!Aufruf zur DemonstrationWann: Freitag, 16. Juni 2023, 8.00-9.45 UhrWo: Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin – MitteWarum: Eine Tagung ist dort zu: Abschaffung des psychiatrischen Maßregelvollzugs? Oder Reform und Ertüchtigung? Siehe https://www.forensik-berlin.de/junitagung/Wie: 1.100 ...
/ Aktuelles, Veranstaltungen

Seminare 2023

Basiswissen Psychopharmaka3 TagesseminareOrt: Bonn Wann: 7.05.2023Ort: Bielefeld Wann: 13.05.2023Ort: Bochum Wann: 8.07.2023Referent: Matthias Seibt (Bochum)Neue Psychiatrie-Erfahrenen-LiteraturWochenendseminarOrt: Bochum Wann: 17./18.06.2023Referentin: Susanne Konrad (Frankfurt)Kreativer Protest - wie wir uns wirksam wehren und die Welt verbessern könnenWochenendseminarOrt: Bochum ...
/ Aktuelles, Veranstaltungen

Resilienz

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, trotz schwierig erlebter Lebenseinflüsse gestärkt aus einer Situation hervorzugehen. Manche Menschen fühlen sich mit dem, was sie erleben, überfordert. Wie kann es gehen und gelingen, aufzustehen oder Dingen nachzugehen, die einem ...
/ Aktuelles, Veranstaltungen