Radiointerview: Nach dem Tod von Kupa Ilunga Medard Mutombo: Was tun gegen Polizeigewalt an Menschen in seelischen Notlagen?

Im Oktober wurde bekannt, dass in Berlin der 64-jährige Kupa Ilunga Medard Mutombo gestorben ist, nachdem er etwa drei Wochen vorher nach einem Polizeieinsatz ins Koma gefallen war. Die Polizei soll nach einem Zeugenbericht sehr brutal vorgegangen sein, auf ihm gekniet sein, bis er keine Luft bekam – von einer Situation, die an den Polizeimord an George Floyd erinnerte, ist die Rede.Öffentlich wurde der Fall durch den Bruder des Opfers und durch die Beratungsstelle ReachOut. Mutomba war schwarz und…

Kommentare deaktiviert für Radiointerview: Nach dem Tod von Kupa Ilunga Medard Mutombo: Was tun gegen Polizeigewalt an Menschen in seelischen Notlagen?

Bericht zu Tasern bei der Polizei

Text: Juli Foto GajjjssaAm 23.9 hat der LPE NRW eine Kundgebung vor dem Bochumer Polizeirevier abgehalten, um gegen den baldigen Einsatz von Tasern bei der Bochumer Polizei, aber auch woanders zu demonstrieren.Mit Schildern, Flyern, einem Lautsprecher und 17 Demonstrant*innen positionierten wir uns gegen den Einsatz von Tasern. Auch wenn an diesem Ort nicht gerade viele Fussgänger*innen vorbei kamen und wir vor allem von Polizist*innen beim Betreten und Verlassen des Reviers gesehen wurden, war die Aktion für uns ein großer…

Kommentare deaktiviert für Bericht zu Tasern bei der Polizei

Links von externen Beratungsstellen

OPRAOPRA bietet in Berlin psychologische Beratung für Opfer rechter Gewalt. Das Angebot richtet sich auch an ZeugInnen eines Angriffs und an die Angehörigen der Opfer.Telefon: 030 – 92 21 82 41 E-Mail: : www.opra-gewalt.de_____________________________________________Der Paritätische Wohlfahrtsverband BerlinDer Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin ist Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und berät sie bei rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialen Fragen. Der Paritätische setzt sich für die Rechte hilfebedürftiger Menschen und für die Förderung der Zivilgesellschaft ein. Seine…

Kommentare deaktiviert für Links von externen Beratungsstellen

Geschützt: Formular um Veranstaltungen einzutragen

Anleitung:Das ist der Entwurf eines Formulars, um Veranstaltungen für die BPE Seite einzutragen. Es ist geplant, die Seite für alle zu öffnenDie Übertragung der Inhalte in den Kalender dauert in der Regel bis zu 3 Werktagen.Das Passwort wird sich regelmäßig ändern und allen Berechtigten zur Verfügung gestellt.Falls es technische Probleme mit dem Formular oder Verbesserungsvorschläge gibt, bitte eine E-Mail (am besten mit einem Bildschirmfoto falls möglich an) Bitte die Rechtschreibung selbst nochmal mit Online Werkzeugen prüfen wie z.B.:https://languagetool.org/de 

Kommentare deaktiviert für Geschützt: Formular um Veranstaltungen einzutragen