Gegendarstellung Soulspace

Aufgrund mehrfacher Nachfragen ist hier im Anhang noch mal die umfangreiche Gegendarstellung zum Berliner "Soulspace" des Kreuzberger Vivantes-Klinikums zu finden. Die Aktion wurde damals vom Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener mit unterstützt. Ein Absatz wurde gestrichen. "Transit" ist entgegen der ursprünglichen Darstellung eine gemeinnützige GmbH. Im ersten Abschnitt der 16-seitigen Broschüre geht es um die generelle Kritik des Projektes. Im zweiten Teil sind Erfahrungsberichte von Betroffenen nachzulesen. Gegendarstellung-soulspace-mit-KorrekturHerunterladen

Kommentare deaktiviert für Gegendarstellung Soulspace

Stellungnahme zum Fall Michael Winterhoff

Wir verurteilen die Diagnose- und Behandlungsweise von Kinderpsychiater Dr. Michael Winterhoff aufs schärfste!Es ist uns unverständlich, wie Winterhoff so lange praktizieren konnte und immer noch Einrichtungen mit ihm kooperieren. Durch die Medien wurde Winterhoff eine große Bühne geboten, auf der er seine fragwürdigen Thesen verbreiten konnte.Es ist äußerst bedenklich, dass die Idee von "frühkindlichem Narzissmus" einen gesellschaftlichen Nerv getroffen hat und er auf diese Weise Popularität erlangen konnte.Seine Positionen wie auch seine öffentlichkeitswirksame "Expertenmeinung" passen zur Strategie der Pharmaindustrie.…

Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zum Fall Michael Winterhoff

Beratungszeiten zwischen den Jahren

Die Beratungszeiten des BPE werden auch zwischen 24.12.2021 und dem 3.01.2022 wie gewohnt stattfinden. Das bedeutet, dass sowohl die EUTB-Beratung wie auch die Telefonzeit "Safe Haven" zu den gewohnten Zeiten am Freitag den 24.12.2021 und 31.12.2021 stattfinden. Diese sind : EUTB-Beratung zwischen 9Uhr und 15 Uhr unter der Nummer :  0234 / 70 890 520 Safe Haven zwischen 20Uhr und 23 Uhr unter der Nummer : 0234 / 5844 2693 Zur Übersicht der Beratungszeiten des BPE bitte hier klicken: https://bpe-online.de/kontakt-beratung/ Allen Mitgliedern und…

Kommentare deaktiviert für Beratungszeiten zwischen den Jahren

Brief über angeblich gefährdete Gemeinnützigkeit des BPE

Vielen Mitgliedern des BPE ging ein Brief zu, in dem eine „AG kritisch denkender und besorgter Bpe e.V. Mitglieder" behauptete, unsere Gemeinnützigkeit sei gefährdet. Das stimmt nicht. Wir halten uns in allen Punkten an die Auflagen unserer Förderer und sowieso an die geltenden Gesetze und Vorschriften.Die Person, die hinter diesem Schreiben steckt, ist nach der Berliner Tagung aus dem BPE ausgetreten. Der geschäftsführende Vorstand

Kommentare deaktiviert für Brief über angeblich gefährdete Gemeinnützigkeit des BPE

Nachruf auf Reinhard Wojke

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­___________________________________________________________________________________________________________________ Mit Bestürzung hat uns vergangene Woche unerwartet die Nachricht von Reinhard Wojkes Tod erreicht. Mit Bestürzung haben wir vergangene Woche die Nachricht von Reinhard Wojkes Tod gelesen. Reinhard war langjähriger Aktivist der Psychiatrie Erfahrenen- und Betroffenen-Bewegung. Im Januar 2005 begann er seine Arbeit beim Bundesverband, als Redakteur für den BPE-Rundbrief, welche er 15 Jahre lang fortsetzte. In Berlin war er mehr als zehn Jahre Vorstands Mitglied Vorstandsmitglied des Berliner Landesverbandes BOP&P e.V. (Berliner Organisation Psychiatrie Erfahrener und Psychiatrie…

Kommentare deaktiviert für Nachruf auf Reinhard Wojke