Jahresempfang des Behindertensprechers der Bundesregierung Jürgen Dusel
Erschüttert haben wir die beiden Vorfälle von Polizeigewalt mit Todesfolge in Mannheim verfolgt. Die Vorfälle haben ein weiteres Mal gezeigt, dass erhebliche Defizite der Polizei beim Umgang mit Menschen in psychischen Krisen bestehen. Auch wenn diese beiden tragischen Fälle nun für einen kurzen Moment die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zogen, sind gewaltvolle Übergriffe gegenüber Menschen in psychischen Krisen leider keine Ausnahme! In Deutschland werden jährlich rund eine Million Menschen in die Psychiatrie eingewiesen. Ein Fünftel davon unfreiwillig durch…
AG Geronto. Auf der BPE Jahrestagung 2018 leitete ich einen Workshop „AG-Geronto-Vorurteile“. Wir erarbeiteten dort Themen, die uns für ein selbstbestimmtes Alter wichtig sind. 1. Hinweise und Tipps zur Gestaltung des Lebens. 2. Vorurteile zwischen den Generationen. 3. Suche nach Ruhe und Weisheit. 4. Zukunftsplanung und Vorsorge 5. Von der Wichtigkeit positiver Vorbilder. Daraus entwickelte sich mit einigen Mitgliedern ein Briefwechsel. Wir wollen die AG bundesweit fortführen. Alle Briefe werden beantwortet. Ich werde jährlich einen Bericht über unsere Arbeit…
Mit großer Sorge verfolgen wir die jüngsten Entscheidungsprozesse rund um die geplante Aufstockung des deutschen Militäretats. Wir alle sind gleichermaßen bestürzt von den schrecklichen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, der zu verheerendem Leid und Zerstörung führt.Menschen, die in Deutschland ohnehin in der Folge von Covid-19 mit erhöhter Angst und Niedergeschlagenheit zu tun haben, werden durch die bedrohliche Situation in der Ukraine weiter verunsichert. Wenn es um Deutschlands Rolle in der Welt geht, ist jetzt wichtiger denn je…
https://www.bpe-kulturnetzwerk.de/t49f26261-Jahre-BPE-quot-unser-Leben-unsere-Rechte-quot.html