Offener Brief an den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts

Wegen der parteiischen Verhandlungsführung des Vorsitzenden der 1. Kammer und Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth am Dienstag, 16.7. in Sachen Ausweitung der Zwangsbehandlung schrieben wir einen offenen Brief. Der Vorstand des BPE e.V. https://www.zwangspsychiatrie.de/2024/07/bundesverfassungsgericht-befangen https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Harbarth Brief als PDF herunterladen

Kommentare deaktiviert für Offener Brief an den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts

Akteneinsicht

Diese Broschüre soll dir Informationen und Ideen zur Akteneinsicht (bei Kliniken, Praxen, Gerichten und Berufsbetreuer*innen) an die Hand geben. Es geht um die Rechtslage, die Umsetzung und persönliche Selbstfürsorge. Hier kannst du dir die gesamte Broschüre sowie drei Vordrucke herunterladen. Die Vordrucke kannst du für deine persönlichen Zwecke anpassen. Broschüre & Vordrucke als PDF herunterladen Vordruck-Medizin als PDF herunterladen Vordruck-Berufsbetreuung als PDF herunterladen Vordruck Amtsgericht als PDF herunterladen Die PDF als Vorschau:

Kommentare deaktiviert für Akteneinsicht

BPE Jahrestagung 2024 in Düsseldorf

11. bis 13. Oktober 2024 Liebe Tagungsteilnehmer! Hier könnt ihr euch für die diesjährige Jahrestagung anmelden Die Tagung findet in der Jugendherberge Düsseldorf statt. Adresse: Düsseldorfer Str. 1, 40545 Düsseldorf Wir, die Organisatoren, freuen uns auf Euer Kommen. Infos zur Tagung Flyer als PDF herunterladen

Kommentare deaktiviert für BPE Jahrestagung 2024 in Düsseldorf

Neue AG Spirituelle Psychiatrie-Erfahrene

Unter dem Navigationspunkt Arbeitskreise > AG Spirituelle Psychiatrie-Erfahrene gibt es jetzt eine neue AG. Ziel ist unter anderem, die spirituellen Erfahrungen zu deuten, in das alltägliche Leben zu integrieren, glücklich und mitfühlend zu sein.

Kommentare deaktiviert für Neue AG Spirituelle Psychiatrie-Erfahrene

Europawahl – Wahlprüfsteine

Keine Aussicht auf eine Menschenrechte konforme PsychiatrieLeider hat unsere Umfrage bei 10 Parteien und knapp 600 der laut Wahleiterin insgesamt 1.444 Kandidatinnen und Kandidaten nur eine Partei ergeben, die der Forderung nach Beachtung der Menschenrechte, wie sie von der UN vertreten werden und der Forderung der Weltgesundheitsorganisation WHO einer gewaltfreien Psychiatrie nachkommen will.Nachdem die deutsche Ärzteschaft sich geweigert hat, etwas dafür zu tun, wäre es die Aufgabe der Politik, die Ärzteschaft zur Erfüllung dieser Grundlagen unserer Gesellschaft mit ihren…

Kommentare deaktiviert für Europawahl – Wahlprüfsteine