Stellenausschreibung – Wir suchen eine*n Berater*in (m/w/d)

Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) ist eine gemeinnützige Selbsthilfe-organisation jetziger und ehemaliger Psychiatriepatient*innen. Wir erhalten Förderung durch die öffentliche Hand und erbringen einen Großteil unserer Arbeit ehrenamtlich. Im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB®) nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) suchen wir für die Anlaufstelle in Bochum ab Oktober/November 2023 eine*n Berater*in (m/w/d) - Stellenumfang 50% - 19,5 Stunden / Woche In unserer EUTB beraten wir alle Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte…

Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung – Wir suchen eine*n Berater*in (m/w/d)

Yoga und innere Kampfkunst – Seminar 26.08.2023 in Leipzig

Philosophie und Praxis als Werkzeug für Psychatrie-Erfahrene – ein Blick auf die "Psyche" ohne zu pathologisieren – In Theorie und Praxis, von und für Psychatrie-Erfahrene. Keine Vorkenntnisse oder bestimmte körperliche Eignung nötig. Alle Infos in der PDF - herunterladen

Kommentare deaktiviert für Yoga und innere Kampfkunst – Seminar 26.08.2023 in Leipzig

Referenten für die LPE NRW e.V. Seminare 2024 gesucht

Seit 2010 veranstaltet der LPE NRW e.V. jedes Jahr fünf Seminare zu unterschiedlichen Themen. Auch nächstes Jahr soll es wieder Seminare geben. Und auch dieses Mal wollen wir die uns nicht selbst überlegen, sondern rufen dazu auf, sich mit einem Seminarvorschlag zu bewerben.Du hast ein Thema, das du gerne anderen Psychiatrieerfahrenen vermitteln möchtest? Dann schreibe Deine Bewerbung an !Dabei ist es nicht ausschlaggebend, ob du Dein Wissen durch Beruf, Studium oder im Selbststudium zu Hause oder einfach durch…

Kommentare deaktiviert für Referenten für die LPE NRW e.V. Seminare 2024 gesucht

AG “Psychiatrisierung von Opfern sexueller Gewalt”

Babies, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sexuelle Gewalt erleben, landen sehr oft in der Psychiatrie, wenn sie auffällig werden. Es gibt keine fachspezifische stationäre Versorgung für Menschen in akuten Krisen nach sexueller Gewalt.Das Fachpersonal der Psychiatrien ist aber nicht geschult Anzeichen und Folgen sexueller Gewalt zu erkennen und es kommt zu Fehldiagnosen und Betroffene werden zurück in die Gewaltsituationen geschickt.Auch sind Kenntnisse über eine traumasensible Begleitung in der psychiatrischen Versorgungslandschaft kaum vorhanden.Diese beiden Defizite führen zu grosser Not bei…

Kommentare deaktiviert für AG “Psychiatrisierung von Opfern sexueller Gewalt”

Selbsthilfetag – Samstag 5. August 2023

Wie Phönix aus der Asche - Das kann Selbsthilfe!SelbsthilfetagSamstag, 5. August 2023 von 10.30 bis 16.45 UhrEv. Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Str. 18-20, 44803 Bochum4 Haltestellen vom Bochumer HbfEintritt, Kaffee und Kuchen frei! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!Programm: Moderation: Matthias Seibt (Bochum)10.30 Begrüßung, Grußwort, OrganisatorischesVorträge mit Diskussion:10.50 Kristina Shrank Dernbach (Herne) – Menschenrechte und Krisenunterstützung11.40 Christiane Rösler (Sörth) – Selbstfürsorge: Erkennen - Staunen - Handeln ... mit meinen Möglichkeiten12.30 Vorstellung der Arbeitsgruppen12.45 Mittagspause (Mittagessen muss selbst organisiert werden)14.00 –…

Kommentare deaktiviert für Selbsthilfetag – Samstag 5. August 2023

Signal-Gruppe für junge Psychiatrie-Erfahrene (18 bis 35 Jahre)

Es gibt eine Gruppe Junge Psychiatrie-Erfahrene (18 bis 35 Jahre) auf Signal. Gebt Luan unter oder 01 79 / 5 47 59 81 Eure Handynummer, dann seid Ihr dabei. Oder geht auf folgenden Link:  Signal-GruppeEs ist geplant bei entsprechender Nachfrage eine regelmäßige Online-Selbsthilfegruppe zu machen.In Deutschland gibt es nur zwei Städte, in denen es Gruppen Junger PsychiatrieErfahrener gibt.Münchenhttps://muepe.org/Jeden 1. Montag und 1. Donnerstag im Monat 18.00 Uhr, junge Müpe / junge Gruppe (ältere sind auch willkommen), Vinzenz,

Kommentare deaktiviert für Signal-Gruppe für junge Psychiatrie-Erfahrene (18 bis 35 Jahre)

24. Mai – Welttag der Schizophrenie

Mit dem Label "Schizophrenie" gehen oft menschenrechtsverletzende Behandlungen in der Psychiatrie einher. Häufig folgen Diskriminierungen durch das soziale Umfeld. Seht die Menschen und soziale Ursachen für Krisen - nicht die Diagnosen.Manch einer sagt übrigens: Schizophrenie gibt es gar nicht!

Kommentare deaktiviert für 24. Mai – Welttag der Schizophrenie

Schafft den psychiatrischen Maßregelvollzug ab!

Er ist nicht reformierbar!Aufruf zur DemonstrationWann: Freitag, 16. Juni 2023, 8.00-9.45 UhrWo: Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin – MitteWarum: Eine Tagung ist dort zu: Abschaffung des psychiatrischen Maßregelvollzugs? Oder Reform und Ertüchtigung? Siehe https://www.forensik-berlin.de/junitagung/Wie: 1.100 Meter Fußweg vom Hbf Berlin oder M10 bis Invalidenpark, dort 480 Meter Fußweg oder Bus 147 bis Charité–Campus MitteImmer mehr Menschen kommen in Deutschland in den psychiatrischen Maßregelvollzug. Die Verweildauer dort wird immer länger. Ein Drittel der Einsitzenden sind dort wegen Bagatelldelikten. Durch den…

Kommentare deaktiviert für Schafft den psychiatrischen Maßregelvollzug ab!

Seminare 2023

Basiswissen Psychopharmaka3 TagesseminareOrt: Bonn Wann: 7.05.2023Ort: Bielefeld Wann: 13.05.2023Ort: Bochum Wann: 8.07.2023Referent: Matthias Seibt (Bochum)Neue Psychiatrie-Erfahrenen-LiteraturWochenendseminarOrt: Bochum Wann: 17./18.06.2023Referentin: Susanne Konrad (Frankfurt)Kreativer Protest - wie wir uns wirksam wehren und die Welt verbessern könnenWochenendseminarOrt: Bochum Wann: 16./17.09.2023Referent: Jörg Bergstedt (Reiskirchen-Saasen)Selbsthilfe Crash Kurs2 TagesseminareOrt: Köln Wann: 10.06.2023Ort: Münster Wann: 11.11.2023Referent: Martin Lindheimer (Wuppertal)Resilienz1 TagesseminarOrt: Köln Wann: 2.12.2023Referentin: Sabine (Essen)Details unter www.psychiatrie-erfahrene-nrw.de

Kommentare deaktiviert für Seminare 2023

Resilienz

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, trotz schwierig erlebter Lebenseinflüsse gestärkt aus einer Situation hervorzugehen. Manche Menschen fühlen sich mit dem, was sie erleben, überfordert. Wie kann es gehen und gelingen, aufzustehen oder Dingen nachzugehen, die einem gut tun, wenn andere sagen, dass es falsch wäre? Resilienz ist kein Seelentröster, dass es doch irgendwie gut geht in diesem Leben, sondern ein sich bewußt werden über Möglichkeiten und eine innere Einstellung, nicht gleich aufzugeben. Dieses Seminar eignet sich auch für psychiatrie-erfahrene Menschen,…

Kommentare deaktiviert für Resilienz